SmartFriends Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns bei SmartFriends sehr wichtig, und wir schätzen es, dass Sie uns Ihre persönlichen Daten anvertrauen. Hier sind einige unserer grundlegenden Datenschutzprinzipien:
Wir aggregieren und anonymisieren bestimmte Informationen über unsere Nutzer, um diese für geschäftliche Zwecke zu verwenden.
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, die Privatsphäre Ihrer persönlichen Daten zu kontrollieren, und arbeiten kontinuierlich daran, die verfügbaren Optionen zu verbessern. Unsere Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) erläutert, welche Informationen wir erheben, wie wir sie verwenden und weitergeben, wie Sie Ihre Datenschutzeinstellungen verwalten können und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit der Nutzung unserer SmartFriends-Anwendungen, Software, Websites, APIs und Dienste (zusammen „SmartFriends“) haben.
Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzerklärung nicht für Produkte oder Dienstleistungen Dritter oder die Praktiken von Unternehmen, die wir nicht besitzen oder kontrollieren, einschließlich anderer Unternehmen, mit denen Sie in oder über SmartFriends interagieren könnten. Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzerklärung können per E-Mail an info@smartfriendsapp.com gesendet werden.
⸻
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Das Unternehmen, das für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist:
SmartFriends B.V.
Libau-eiland 22
1014 ZK Amsterdam
Niederlande
info@smartfriendsapp.com
⸻
Verarbeitung Ihrer Informationen
SmartFriends erhebt, verwendet, teilt und verarbeitet Informationen über Sie zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken, einschließlich:
• wenn Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben (Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden),
• wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, einer gerichtlichen Anordnung oder zur Ausübung bzw. Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist,
• wenn Sie die Informationen öffentlich gemacht haben,
• wenn es im öffentlichen Interesse erforderlich ist,
• wenn es zur Wahrung der berechtigten Interessen von SmartFriends oder Dritten notwendig ist (z. B. von Besuchern, Mitgliedern oder Partnern).
Wir tun dies, um SmartFriends bereitzustellen und zu verbessern, indem wir Ihnen maßgeschneiderte Angebote machen, sowie um SmartFriends sicher und geschützt zu halten (Schutz vor Betrug, Spam und Missbrauch usw.).
⸻
Von uns erhobene Informationen
SmartFriends erhebt Informationen über Sie, einschließlich solcher, die Sie direkt oder indirekt identifizieren, wenn Sie diese mit uns teilen. Wir erhalten Informationen auf verschiedene Weise, einschließlich Ihrer Spielergebnisse innerhalb von SmartFriends. Außerdem sammeln wir Daten darüber, wie Sie SmartFriends nutzen.
Kontoinformationen
Wenn Sie ein Konto anlegen, erfassen wir Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Benutzername, Land und Sprache, um den Zugang zu SmartFriends abzusichern. Wir sammeln auch Informationen darüber, wann Sie spielen (Datum, Uhrzeit, Punktzahl usw.) oder SmartFriends anderweitig verwenden.
Drittanbieter-Konten
Wenn Sie sich mit Drittanbieter-Diensten wie „Sign in with Apple“ oder Google bei SmartFriends registrieren oder anmelden, erfassen wir Informationen, die Sie freigegeben haben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Profilinformationen). Diese Informationen werden vom Drittanbieter gesammelt und gemäß deren Datenschutzrichtlinien an SmartFriends weitergegeben.
Kontaktdaten
Wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten geben (z. B. per E-Mail), verwenden wir diese zur Beantwortung von Supportanfragen oder Kommentaren.
Technische Informationen
Wir erfassen technische Informationen von den Geräten, die Sie für den Zugriff auf SmartFriends verwenden. Diese dienen der Analyse von Trends sowie der Sicherheit von SmartFriends. Dazu gehören Netzwerkdaten, Zeitstempel, Logfiles und Betriebssysteminformationen.
⸻
Nutzung der Informationen
SmartFriends verwendet die erhobenen Informationen, um SmartFriends zu betreiben und zu verbessern. Beispielsweise verwenden wir Profilinformationen wie Name, Benutzername, Profilbild und Ergebnisse, um Ranglisten darzustellen oder Ihre Aktivitäten für Follower sichtbar zu machen.
Wir nutzen Ihre Daten auch, um SmartFriends zu analysieren und weiterzuentwickeln. Hierzu können Drittanbieter beauftragt werden. Ihre E-Mail-Adresse kann – sofern Sie zugestimmt haben – für Service- oder Marketing-Mitteilungen verwendet werden. Diese können Sie jederzeit abbestellen.
Geräteinformationen werden genutzt, um Benachrichtigungen über Ereignisse in SmartFriends zu versenden (steuerbar in den App-Einstellungen). Außerdem verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen zu antworten, wenn Sie uns kontaktieren.
⸻
Weitergabe von Informationen
• Statistiken: Wir können anonyme, aggregierte Statistiken an Dritte weitergeben.
• Dienstleister: Wir teilen Daten mit Dienstleistern, die SmartFriends unterstützen, verbessern oder bewerben. Diese dürfen Daten nur im notwendigen Umfang nutzen und sind zur Sicherheit verpflichtet.
• Öffentliche Informationen: Abhängig von Ihrer Nutzung können Daten öffentlich zugänglich sein.
• Rechtliche Anforderungen: Wir können Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Verteidigung rechtlicher Ansprüche dient.
• Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion, eines Kaufs oder Verkaufs können Nutzerdaten übertragen werden.
⸻
Schutz Ihrer Daten
Wir setzen technische Standards wie TLS/SSL-Verschlüsselung und Firewalls ein, um Ihre Daten zu schützen. Dennoch kann keine Internetübertragung 100% sicher sein, daher erfolgt die Übermittlung auf eigenes Risiko.
⸻
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung. Entsprechende Optionen finden Sie in den Einstellungen (falls verfügbar) oder Sie kontaktieren uns unter info@smartfriendsapp.com.
⸻
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Informationen so lange, wie es für den Betrieb von SmartFriends erforderlich ist. Nach Löschung Ihres Kontos kann es bis zu 60 Tage dauern, bis alle Daten vollständig aus unseren Systemen entfernt sind. Restdaten können zur Erfüllung rechtlicher Pflichten oder zur Betrugsprävention aufbewahrt werden.
⸻
Kinder
Kinder unter 16 Jahren dürfen kein Konto erstellen und keine personenbezogenen Daten über SmartFriends übermitteln. Eltern und Erziehungsberechtigte sollten die Internetnutzung ihrer Kinder überwachen. Wenn uns bekannt wird, dass wir Daten von Kindern unter 16 erhalten haben, löschen wir diese umgehend.
⸻
Änderungen dieser Richtlinie
SmartFriends behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wesentliche Änderungen werden vor Inkrafttreten angekündigt. Wenn Sie nicht einverstanden sind, sollten Sie Ihr Konto löschen und SmartFriends nicht mehr nutzen.
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 7. Januar 2025 geändert.